Wissen — ESC
Der Unterschied zwischen Einweg-ESC und Zweiweg-ESC
Geposted von Fengyukun am
Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen ESCsZuerst demonstrieren wir den bidirektionalen ESC mithilfe eines 30A Hongmao ESC und einer Versorgungsspannung von 16 V.Schalten Sie die Fernbedienung ein und stecken Sie den ESC in die Netzsteckdose.Verbinden Sie das dreiphasige Propellerkabel mit dem dreiphasigen ESC-Kabel.Verbinde das ESC-Signalkabel mit dem Empfänger und stecke es in Kanal 1 oder 2. Achte dabei auf die Anschlussrichtung. Schließe das weiße Kabel in der mit Zahlen markierten Richtung an.Warten Sie nach dem Anschließen der Stromversorgung, bis der ESC den Selbsttest bestanden hat (warten Sie, bis der Aufforderungston aufhört).Drücken Sie den Joystick der Fernbedienung nach...
- 0 Kommentare
- Tags: ESC, propeller
Der Unterschied zwischen ESC mit BEC und ohne BEC
Geposted von Fengyukun am
Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen ESCs mit und ohne BEC.Was ist BEC?BEC: Leistungsmodul, das zur Stromversorgung von Servos oder Empfängern verwendet wird. Die BEC-Spannung allgemeiner ESCs beträgt 5 V, 7 V, 12 V und der Strom 1 A, 2 A usw. (Stromversorgungsmodul) ESCs mit BEC-Leistungsmodul: Dieser ESC-Typ verfügt über ein integriertes BEC-Modul und benötigt kein externes BEC. Er kann direkt Strom aus der Batterie beziehen und den Empfänger und andere Steuergeräte über das BEC-Modul ohne zusätzlichen Stromanschluss mit Strom versorgen. ESCs ohne BEC-Leistungsmodul: Dieser ESC-Typ muss selbst verkabelt werden, oder es ist ein Adapterkabel erforderlich. Verwenden Sie vor der...
- 0 Kommentare
- Tags: ESC, motor, Thruster
So verwenden Sie den PWM-Geschwindigkeitsregler
Geposted von Fengyukun am
PWM 1-2ms speed control knob.
It can be used to connect ESC signal lines to control brushless motors or underwater thrusters for operation.
If the ESC of the thruster/motor supports bidirectional, then the speed knob can control the thruster/motor to rotate clockwise or counterclockwise.
If the ESC of the thruster/motor supports only unidirectional, then it can only control one direction of rotation.
- 0 Kommentare
- Tags: ESC, PWM
Was sind die üblichen Parameter eines ESC?
Geposted von Fengyukun am
Elektronische Geschwindigkeitsregler (ESC) sind eine wesentliche Komponente in der Welt der ferngesteuerten Fahrzeuge. Egal, ob Sie sich für Drohnen, RC-Autos oder RC-Boote interessieren, das Verständnis der allgemeinen Parameter eines ESC ist für die Leistungsoptimierung entscheidend. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die wichtigsten Parameter, die Sie bei der Auswahl eines ESC für Ihr nächstes Projekt berücksichtigen sollten. 1. Nennspannung Die Nennspannung eines ESC bestimmt die maximale Spannung, die er verarbeiten kann. Es ist wichtig, einen ESC zu wählen, der die Spannung Ihrer Stromquelle verarbeiten kann. Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu Überhitzung und Beschädigung des ESC führen. 2. Aktuelle Bewertung Die...
- 0 Kommentare
- Tags: ESC
Verbesserung der Leistung von Unterwasserpropellern: beginnend mit der ESC-Technologie
Geposted von Fengyukun am
Die elektrische Steuerungstechnologie ist der Schlüssel zur Optimierung der Leistung von Unterwasserantrieben. In diesem Artikel wird die elektrische Steuerungstechnologie analysiert und untersucht, wie sie zur Verbesserung der Leistung von Unterwasserantrieben eingesetzt werden kann. Erstens ist eine präzise Geschwindigkeitskontrolle entscheidend. Mithilfe der elektrischen Regelungstechnologie lässt sich die Motordrehzahl präzise regeln, sodass das Triebwerk unter verschiedenen Arbeitsbedingungen optimale Effizienz erreichen kann. Durch fortschrittliche Steueralgorithmen und Rückkopplungsmechanismen kann der ESC die Motordrehzahl in Echtzeit anpassen und die Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität des Triebwerks verbessern. Zweitens ist auch eine effiziente Energieumwandlung wichtig. ESCs sollten über gute Energiemanagementfunktionen verfügen, um Energieverluste zu reduzieren und die Gesamteffizienz...
- 2 Kommentare
- Tags: ESC, Thruster